Unter der Federführung der Ingenieure der PFI-Bioraffinerietechnik GmbH sind in den letzten Jahren einige Pilotanlagen im Energiepark Pirmasens und auf der Kläranlage Felsalbe der Stadt Pirmasens realisiert und zu vermarktungsfähigen Produkten weiterentwickelt worden.
Unsere Produkte sind:
- Power-to-Gas Anlagen (bis 30 MW- el. Leistung) mit einer weiterentwickelten Technologie zur Biotechnologischen Methanisierung mit Energie- und Wasserrückgewinnung und innovativen Prozessen zur Sektorenkopplung
- Substratangepasste Abfallvergärungsanlagen mit wärmeoptimierte Auslegung und stromreduzierten Betriebsweise zur Biogaseinspeisung ins Gasnetz
- Anlagen zum hydrothermalen Aufschluss (bis 140 °C) von Belebtschlamm (ab 10.000 t/a, 6-7% TS) zur Hygienisierung und Steigerung der Biogasproduktion um 25 %
- Phosphorrückgewinnungsverfahren (> 50 % des Kläranlagenzulaufs) aus Belebtschlamm zur Bereitstellung von Magnesium-Ammunium-Phosphat als pflanzenverfügbaren Dünger für den Land- und Gartenbau
Vor einer großtechnischen Realisierung bieten wir Machbarkeitsstudien und großtechnische Versuche an, die das Risiko einer Fehlinvestition reduzieren.
Reallabor für Pilotanlagen im Energiepark Pirmasens